Ratatouille ist ein klassisches französisches Gericht, das besonders wegen seiner Vielseitigkeit und seines Geschmacks beliebt ist. Diese vegane Variante des Ratatouille ist gesund, lecker und einfach zuzubereiten. Es passt perfekt als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Füllung für Sandwiches und Wraps.

Hier ist, was du für dieses köstliche vegane Ratatouille benötigst:

– 1 Aubergine
– 1 Zucchini
– 1 rote Paprika
– 1 gelbe Paprika
– 1 grüne Paprika
– 1 Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– 4 Tomaten
– 2 EL Olivenöl
– 1 TL getrocknete Kräuter der Provence (z.B. Thymian, Rosmarin, Basilikum)
– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Und so gehst du vor:

1. Wasche alle Gemüsesorten gründlich. Schneide die Aubergine, Zucchini und Paprikaschoten in kleine Würfel und die Zwiebel und den Knoblauch in feine Stücke. Die Tomaten können auch gewürfelt oder in Scheiben geschnitten werden.

2. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 2 Minuten an, bis sie glasig sind.

3. Füge die Aubergine, Zucchini und Paprikaschoten in die Pfanne und brate sie für weitere 5-7 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.

4. Gib die Tomaten zusammen mit den getrockneten Kräutern der Provence in die Pfanne. Rühre alles gut um und lass es für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

5. Schmecke das Ratatouille mit Salz und Pfeffer ab und serviere es warm. Du kannst es pur genießen oder mit Reis, Quinoa oder frischem Baguette servieren.

Guten Appetit!

Tipp: Du kannst das Ratatouille auch im Voraus zubereiten und es als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder veganem Fleisch servieren. Es ist auch köstlich, wenn es am nächsten Tag aufgewärmt wird, da sich die Aromen noch intensivieren.

Lecker lecker, aber was, wenn es mit der IT nicht so gut läuft? Reklame:

Hand auf´s Herz: Wie geht es Ihrer IT? Kompetente und persönliche Beratung und Umsetzung. Microsoft 365, Backup, IT-Betrieb, DSGVO und mehr.
Mehr auf: www.ITaid.de

Anderen Usern schmeckte auch:


Mediterrane Quinoa Bowl – vegan
Avocado-Toast Canapés – vegan
Wiener Schnitzel mit Pommes – vegan